Durch die Verwendung dieses Formulars stimmen Sie automatisch der thailändischen PDPA-Erklärung und der Einhaltung der AA Insurance Brokers Co., Ltd. (AA) für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
Thailand ist ein wunderschönes Land mit netten Menschen und einer Küche, die (oder gerade) zu den besten der Welt gehört. Möglicherweise sind Sie vor einiger Zeit beruflich oder in den Ruhestand nach Thailand gezogen und nicken jetzt mit „Ja“, weil Sie uns voll und ganz zustimmen. Es kann auch sein, dass Sie planen, so schnell wie möglich nach Thailand zurückzukehren, um Ihre Familie, Ihren Partner oder Ihre Freunde endlich wiederzusehen, oder um sich den lang gehegten Traum zu erfüllen: einfach wegen der Sonne nach Thailand zu ziehen strahlt so oft, für die Arbeit, weil man lange genug gearbeitet hat oder um sein Leben komplett zu verändern. Sie wissen wahrscheinlich, dass ein Umzug ein Großereignis ist, insbesondere wenn Ihr neues Zuhause am anderen Ende der Welt liegt. Sie müssen sich für einen neuen Wohnort entscheiden, Sie müssen möglicherweise eine Schule für die Kinder finden, Sie müssen sich durch einen Berg an Visumpapieren kämpfen, eine zuverlässige Bank finden und vielleicht haben Sie bereits begonnen, etwas Thailändisch zu lernen. Natürlich möchten Sie auch eine gute, erschwingliche Krankenversicherung für Thailand haben. Dies ist möglich (fragen Sie unsere Kunden), aber es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten. Die Versicherung könnte hier anders funktionieren, als Sie es gewohnt sind. Dies gilt für die Krankenversicherung in Thailand für Expats und Rentner, für neue Einwohner und für diejenigen, die schon länger in Thailand leben. Weil sich Situationen und Versicherungen ändern, gerade jetzt, wo die Welt damit leben muss Covid-19. Beispielsweise gelten in Thailand seit Covid-19 besondere Versicherungsanforderungen für Reisende, die nach Thailand einreisen möchten.
Worauf sollten Sie bei der Suche nach einer Krankenversicherung für Thailand achten? -Gibt es eine Wartezeit oder erfolgt die Deckung sofort? - Nehmen Sie einen Plan nur für stationäre Behandlungen an oder schließen Sie auch ambulante Behandlungen ein? -Um wie viel erhöhen sich die Prämien mit zunehmendem Alter? -Gibt es Einschränkungen bei der Versicherung? -Haben Sie gesundheitliche Probleme, die eine Versicherung erschweren? -Krankenversicherung Thailand (Bangkok) Krankenhäuser. Einige Krankenkassen arbeiten mit Vertragskrankenhäusern zusammen. Ist Ihr bevorzugtes Krankenhaus auf der Liste? -Erfüllt die Versicherung die Covid-19-Anforderungen für Thailand? -Was für ein thailändisches Visum haben Sie? Abhängig von Ihrem Visum kann die Versicherung zusätzliche Anforderungen haben.Dabei handelt es sich meist um Fragen, die Sie in Ihrem Heimatland wahrscheinlich nicht beantworten müssen. Glücklicherweise mussten wir uns mit all diesen Fragen auseinandersetzen. Sie werden verstehen, dass wir die Antworten parat haben. Sie suchen nicht umsonst auf unserer Website nach Informationen. AA Insurance Brokers berät seit Jahrzehnten (Expat-)Familien, Rentner, Selbstständige und andere Geschäftskunden über die Krankenversicherung, die perfekt zu ihrer persönlichen Situation und ihrem Budget passt. Aber ich kann mich direkt an einen thailändischen Versicherer wenden, könnte man meinen. Das ist richtig, das können Sie. Die Prämie ist letztlich gleich. Da wir jedoch bereits ein großer Kunde sind, erhalten wir Rabatte, die Sie nicht erhalten, wenn Sie direkt hingehen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Wir besprechen mit Ihnen verschiedene Versicherungspolicen mehrerer Unternehmen und wählen die beste aus. Bei einer Versicherungsgesellschaft haben Sie diese Wahl nicht. Darüber hinaus arbeiten wir für Sie und nicht für die Versicherungsgesellschaft; Ihre Interessen stehen an erster Stelle. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Bearbeitung eines eventuellen Schadensfalls. Preis der Krankenversicherung Thailand. Was kostet eine Thailand-Krankenversicherung? Wir können es Ihnen genau sagen, aber dann müssen wir noch etwas mehr über Sie wissen. Solche Ratschläge sind sehr heikel, denn die Kunst besteht darin, das Unnötige loszuwerden (und daher nicht dafür zu bezahlen). Es versteht sich von selbst, dass ein höherer Versicherungsschutz eine höhere Prämie und die Inanspruchnahme einer Selbstbeteiligung eine niedrigere Prämie bedeutet. Auch die Wahl der Krankenhausversicherung und der Abschluss einer Zahnversicherung bestimmen die Kosten der Krankenversicherung. Und: Gilt die Krankenversicherung nur für Thailand oder vielleicht auch für Singapur und Hongkong? Wir berechnen alles für Sie (und entfernen, was nicht benötigt wird). Auf diese Weise erhalten Sie die beste, auf Sie zugeschnittene Krankenversicherung für Thailand von einem professionellen und effizienten Versicherungsmakler. Um Ihnen einen Überblick über die Kosten zu geben, haben wir einige Beispiele zusammengestellt. -Ein 59-jähriger Mann, der in Thailand lebt oder leben wird, hat eine große Auswahl; von einer sehr günstigen Versicherung zu einer sehr teuren. Wir empfehlen oft den Maxima-Plan von Pacific Cross. Dies kostet je nach Wahl des Versicherten etwa 70.000 thailändische Baht (ca. 1.800 Euro) pro Jahr. Hierzu zählen Krankenhauseinweisungen, aber auch ambulante Behandlungen. Möchte der Mann Letzteres nicht, bekommt er 20 % Rabatt. Ebenfalls enthalten ist das Covid-19-Zertifikat, das nachweist, dass der Mann für 100.000 USD versichert ist. Die thailändische Regierung verlangt dies für die Einreise nach Thailand. -Eine Familie mit Eltern Ende 40, einem Jugendlichen und einem fast erwachsenen Kind ist für ein Jahr mit einer Prämie von 124.365 Thai Baht (also weniger als 3.300 Euro) versichert. Sie profitieren dann von einem Familienrabatt von 12,5 %. Alle Familienmitglieder sind bei Krankenhausaufenthalten bis zu 16 Millionen Thai Baht (420.000 Euro) pro Jahr versichert. Dies gilt nicht nur für Thailand, sondern auch für die meisten anderen ASEAN-Länder und Europa. Darüber hinaus besteht Versicherungsschutz für Notfälle außerhalb des Versicherungsgebiets, wenn Sie länger als 30 Tage nicht verreisen. Die Grenze liegt dann bei 1,6 Millionen Thai Baht. AA Insurance Brokers bietet für jeden die beste Krankenversicherung in Thailand. Wir werden uns bei großen Versicherungsgesellschaften erkundigen, April Thailand, Pacific Cross, Luma, AXA, LMG, Thaivivat, Thai Health, Viriyah and Allianz, um die richtige Lösung zum besten Preis zu finden. Wünschen Sie weitere Informationen zum Thema Versicherung? Planen Sie bereits eine Krankenversicherung oder orientieren Sie sich, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie also gerne Kontakt mit uns auf.
Es gibt auch einen klaren Trend hin zur Suche nach einer erschwinglichen Krankenversicherung. Es ist klar, dass viele Menschen während der Covid-Pandemie budgetieren müssen. Lassen Sie sich von uns dabei unterstützen, die richtige, erschwingliche Krankenversicherung für Sie zu finden.
Frequently asked Questions
Contact
Unser Team ist auf Krankenversicherungen spezialisiert. Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab und bieten Ihnen einen gut durchdachten Gesundheitsplan entsprechend Ihrem Budget. Gut versichert fühlt sich besser an! Wir helfen Ihnen gerne bei allen Versicherungsfragen.
Die Wahl einer Krankenversicherung kann ziemlich herausfordernd sein. Die beste Wahl des Plans hängt vollständig von Ihren persönlichen Umständen ab, wie z.B. Alter, Familienzusammensetzung, allgemeiner Gesundheitszustand und Budget. AA Insurance Brokers hilft Ihnen gerne dabei, sich im Dschungel der verschiedenen Krankenversicherungspläne, deren Vorteile, Vor- und Nachteile zurechtzufinden, damit Sie und Ihre Familie sicher sein können, die beste Option zu haben.
In Thailand gibt es zwei Arten von Versicherungen: 1. Versicherungspolicen, die fast alles zu 100% abdecken und 2. die sogenannten begrenzten Versicherungspolicen. Die begrenzten Pläne sind in der Regel kostengünstiger, haben jedoch Begrenzungen für fast alles. Zum Beispiel: Zimmer und Verpflegung können maximal 4.000 Thai Baht/Tag betragen. Diese Arten von Policen bergen das Risiko, dass Sie einen (erheblichen) Teil der Krankenhausrechnung selbst bezahlen müssen.
Stationäre Behandlung (nur Krankenhausaufenthalt) ist ein Begriff, der verwendet wird, wenn Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden, d.h. für eine bestimmte Zeit ins Krankenhaus aufgenommen werden. Ambulante Behandlung ist die Pflege, die Sie erhalten, wenn Sie ein Krankenhaus besuchen, einen Allgemeinmediziner konsultieren, die verschriebenen Medikamente erhalten und dann nach Hause zurückkehren. Bitte beachten Sie, dass die Definition von stationärer Pflege bei den Versicherungsunternehmen unterschiedlich sein kann, z.B. bedeutet sie nicht immer eine Übernachtung. Manchmal reicht es aus, wenn Sie für eine bestimmte Zeit während des Tages einem Krankenhausbett zugewiesen werden, um als stationäre Pflege zu gelten.
Es ist immer am besten, eine ambulante Versicherung hinzuzufügen, jedoch versichern sich die meisten Menschen, die in Thailand leben, nur für stationäre Behandlungen. Dies liegt daran, dass ambulante Behandlungen in Thailand nicht teuer sind und die Hinzufügung einer ambulanten Versicherung recht kostspielig sein kann. Wenn Sie sich jedoch nicht für ambulante Behandlungen versichern, gehen Sie ein Risiko ein. Es ist nicht teuer, wenn Sie einmal im Jahr wegen einer Kleinigkeit zum Arzt gehen, aber es kann ziemlich kostspielig werden, wenn Sie eine chronische Erkrankung entwickeln, bei der Sie für den Rest Ihres Lebens Medikamente einnehmen müssen. Überprüfen Sie immer die Abdeckung der ambulanten Krebsbehandlung, da diese sehr teuer sein kann. Bei vielen Plänen ist dies unter dem stationären Plan abgedeckt, aber wenn nicht, ist es besser, eine ambulante Abdeckung hinzuzufügen.
Wo es möglich ist, sich nur für stationäre Behandlungen zu versichern, ist es nicht möglich, sich nur für ambulante Behandlungen zu versichern. Die Grundlage Ihres Versicherungsplans ist ein stationärer Plan. Sie können dem stationären Plan zusätzliche Module wie ambulante Behandlung, Zahnbehandlung, Sehvermögen, Mutterschaft usw. hinzufügen.
Ein im Versicherungsvertrag definierter Zeitraum, bevor eine ausgewählte Liste von Erkrankungen und/oder Beschwerden unter Ihrer beabsichtigten Krankenversicherungspolice abgedeckt wird. Sobald die definierte Wartezeit abgelaufen ist, kann das Versicherungsunternehmen einen Anspruch aufgrund der Wartezeit nicht mehr ablehnen.
Dies ist der Betrag, den Sie selbst zahlen müssen, bevor die Versicherung greift. Zum Beispiel: Sie haben einen Selbstbehalt von 2.000 USD und Ihre Krankenhausrechnung beträgt 10.000 USD. Sie müssen die ersten 2.000 USD selbst zahlen, und Ihr Versicherer übernimmt die restlichen 8.000 USD. Wenn es sich um einen jährlichen Selbstbehalt handelt, müssen Sie den Selbstbehalt nur einmal pro Versicherungsjahr zahlen. Eine andere Möglichkeit ist ein Selbstbehalt pro Krankheit/Unfall. Wenn Sie eine solche Police haben, ist es möglich, dass Sie den Selbstbehalt mehrmals im Jahr zahlen müssen. Obwohl dieses System weniger attraktiv aussieht, kann es auch positiv sein, wenn die Behandlung fortgesetzt wird, wenn Sie in ein neues Versicherungsjahr gehen. In diesem Fall müssen Sie es nicht erneut zahlen, während Sie bei einem jährlichen Selbstbehalt es erneut zahlen müssen.
Ja, jedes Jahr, wenn die Police zur Verlängerung ansteht, können Sie Ihre Selbstbehaltstufe ändern, da die Versicherungsunternehmen dies als Herabstufung betrachten, wenn Sie Ihren Selbstbehalt erhöhen. Eine Herabstufung Ihres Plans führt nicht dazu, dass Sie einen neuen medizinischen Fragebogen ausfüllen und/oder sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen müssen. Die Senkung Ihres Selbstbehalts wird als Upgrade angesehen. Wenn Sie einen Versicherungsplan upgraden, ist es üblich, dass die Unternehmen einen neuen medizinischen Fragebogen anfordern. Sollten Sie eine neue Krankheit entwickeln, bevor Ihr Upgrade wirksam wird, besteht die Möglichkeit, dass dies zu einem Ausschluss in Ihrem neuen Upgrade-Plan führt.
Eine Selbstbeteiligung oder Kostenbeteiligung ist ein fester Eigenanteil oder ein Prozentsatz, der von einem Versicherten für gedeckte Leistungen gezahlt wird. Versicherungsunternehmen bieten diese Option an, um die Prämie zu senken. Es kann sich um einen festen Betrag pro Behandlung oder um einen festen Prozentsatz der Rechnung handeln. In der Regel müssen Sie dies zum Zeitpunkt der Leistung zahlen.
Jede gesundheitliche Bedingung, die ein Arzt bei Ihnen vor dem Inkrafttreten Ihres Gesundheitsplans diagnostiziert hat, kann als Vorerkrankung bezeichnet werden. Bitte beachten Sie, dass die neue Versicherungsgesellschaft bei einem Wechsel des Versicherers möglicherweise alle medizinischen Bedingungen ausschließt, die Sie während der Versicherung beim vorherigen Versicherer behandelt haben. Vorerkrankungen stellen ein höheres Risiko für den Versicherer dar und können daher zu einem Ausschluss oder einer Erhöhung der Prämie führen.
Vorerkrankungen werden oft ausgeschlossen, können jedoch manchmal abgedeckt werden. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B.: 1) Um welche Art von Vorerkrankung handelt es sich? 2) Wie lange ist es her, seit Sie die Krankheit bekommen haben? 3) Erhalten Sie noch Behandlung oder ist die medizinische Behandlung bereits abgeschlossen? Es hängt wirklich von der Schwere der Erkrankung und den zukünftigen Risiken für das Versicherungsunternehmen ab, wie damit umgegangen wird. Da dies von Fall zu Fall betrachtet werden muss, gibt es keine allgemeingültige Antwort. Wir empfehlen, einen unserer Krankenversicherungsspezialisten zu kontaktieren, der Ihnen bei den verfügbaren Optionen behilflich sein wird.
In den meisten Fällen lautet die Antwort nein, aber es gibt immer Ausnahmen. Ein Ausschluss oder eine Erhöhung wird vom Versicherer vergeben, wenn der Versicherte ein höheres Risiko darstellt, z.B. kann ein hoher BMI zu einer Erhöhung der Prämie führen. Wenn der Versicherte in den folgenden Jahren nachweisen kann, dass er/sie keinen hohen BMI hat, kann die Erhöhung aufgehoben werden.
Wenn Sie sich für einen neuen Plan auf der Grundlage einer vollständigen medizinischen Risikoprüfung bewerben, müssen Sie einen umfangreichen medizinischen Fragebogen ausfüllen, der Fragen zu Ihrer Krankengeschichte und Ihrem aktuellen Gesundheitszustand enthält. Der medizinische Fragebogen kann lebenslang oder für eine bestimmte Anzahl von Jahren zurückgehen. Eine FMU-Anwendung gibt dem Versicherer einen guten Einblick in den Gesundheitszustand eines Kunden und basierend darauf entscheidet der Versicherer über die Versicherungsbedingungen. Sie können mit oder ohne medizinische Ausschlüsse und mit oder ohne Erhöhung der Prämie akzeptiert werden. Mit einer FMU-Anwendung wissen Sie von Anfang an, wofür Sie versichert sind.
Wenn Sie sich für einen neuen Plan bewerben, können Sie eine Moratorium-Bewerbung wählen. Diese Art der Bewerbung wird in der Regel von Personen durchgeführt, die eine Krankengeschichte haben und einen Ausschluss vermeiden möchten. Das Antragsformular enthält keine oder nur sehr wenige medizinische Fragen. Ein typisches Beispiel für einen Moratoriumsplan ist keine Abdeckung für medizinische Bedingungen, die Sie in den letzten zwei Jahren (in der Regel fünf Jahre für Herz- oder Krebserkrankungen) vor Beginn der Police hatten. Sie sind jedoch für diese Bedingungen versichert, wenn Sie nach zwei Jahren ununterbrochener Deckung durch einen Versicherer (fünf Jahre für Herz- oder Krebserkrankungen) keine Symptome, Behandlungen, Konsultationen, Medikamente usw. mehr hatten. Diese Zeit wird als „Moratorium-Wartezeit“ bezeichnet. Persönlich sind wir bei AA nicht für Moratorium-Anträge, da der Versicherer jedes Mal, wenn Sie einen Anspruch geltend machen, zunächst Ihre Krankengeschichte überprüft und möglicherweise Informationen von Ihrem Krankenhaus oder Hausarzt anfordert. Dies verlangsamt den Prozess und als Ergebnis müssen Sie mit nicht dringenden Operationen warten, bis der Versicherer sein Einverständnis gibt.
Ja, die Krankenversicherungsprämien steigen aufgrund des Alters. Die Prämien steigen, wenn man älter wird, da das Risiko für den Versicherer zunimmt. Abhängig vom Plan kann dies jedes Jahr ein kleiner Prozentsatz oder ein größerer Sprung in 5-jährigen Altersklassen sein. Es gibt auch die steigenden Kosten für die medizinische Versorgung, da die von den Krankenhäusern berechneten Kosten Jahr für Jahr steigen. Diese Kostensteigerung ist ziemlich erheblich – in Thailand sind 8 bis 9 % pro Jahr durchaus üblich. Irgendwann müssen die Versicherer dies in den Prämien widerspiegeln, und ein effizienter Versicherer wird Kostenbegrenzungen durchführen, um die Prämienerhöhungen so gering wie möglich zu halten.
Dies hängt von Ihrem ausgewählten Plan ab. Einige Krankenversicherungspläne bieten vollständige Abdeckung im Ausland, andere nur eine begrenzte Zeit oder begrenzte finanzielle Abdeckung im Ausland. Bitte beachten Sie, dass die sogenannten 'Low-Cost'-Pläne, die möglicherweise ausreichenden Schutz für Thailand bieten, nicht immer ausreichenden Schutz für Behandlungen im Ausland bieten. Wenn Sie wissen, dass Sie häufig außerhalb Thailands reisen werden, informieren Sie uns bitte im Voraus, damit wir eine geeignete Option für Sie auswählen können. Wir können auch bei Reiseversicherungen behilflich sein.
Die von uns vertretenen Unternehmen werden Ihre Police nicht wegen Ansprüchen kündigen. Das Schlimmste, was passieren kann, ist eine Erhöhung der Prämie – zum Beispiel 25% nach einem Jahr mit einem großen Anspruch. Thailändische Versicherer neigen dazu, mit einem Bonus/Malus-System und damit der Option zur Erhöhung der Prämien zu arbeiten. Die internationalen Versicherer tun dies nicht und unabhängig von der Anzahl der Ansprüche zahlen Sie immer die gleiche Prämie wie jeder andere in Ihrem Alter und mit demselben Plan.
Dies hängt von der Art der Police ab, die Sie haben. Es gibt zwei Arten: 1 Gemeinschaftlich bewertete Pläne: Bei einem gemeinschaftlich bewerteten Plan zahlen alle Personen desselben Alters und desselben Plans die gleiche Prämie, unabhängig von der Anspruchshistorie. Die Prämie einer Einzelperson wird niemals aufgrund von Ansprüchen erhöht. 2 individuell bewertete Pläne (auch erfahrungsbasierte Pläne genannt): Bei einer individuell bewerteten Versicherung können sich die Prämien basierend auf der Anspruchshistorie ändern. Sie können auch einen Schadenfreiheitsrabatt nach einem Jahr ohne Ansprüche erhalten. Wenn Sie jedoch einen Anspruch geltend machen, kann der Versicherer Ihre Prämie zum nächsten Verlängerungsdatum erhöhen. Der maximale Prozentsatz, um den die Prämie erhöht werden kann, hängt vom Unternehmen ab. Dies ist etwas zu beachten, da es Unternehmen gibt, die bis zu 10 % erhöhen können und Ihre Versicherung unerschwinglich machen können. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Es ist nicht schön, wenn Ihre Prämie aufgrund eines Anspruchs erhöht wird. Andererseits ist es auch nicht schön zu sehen, dass Ihre Prämie jedes Jahr steigt – was bei gemeinschaftlich bewerteten Plänen passiert – aufgrund der medizinischen Inflation.
Nicht, wenn Sie FMU (Full Medical Underwriting, also einschließlich eines medizinischen Fragebogens) angewendet haben. Das Antragsformular, das Sie zu Beginn der Versicherung ausgefüllt haben, ist der Ausgangspunkt. Jede medizinische Bedingung, die Sie nach Beginn der Versicherung entwickeln, bleibt abgedeckt und führt nicht zu einem neuen Ausschluss.
Es gibt einige Krankenversicherungspläne, bei denen ein Schadenfreiheitsrabatt angeboten wird. Diese Pläne sind die sogenannten individuell bewerteten Pläne. Wenn Sie keinen Anspruch auf die Versicherung geltend machen, erhalten Sie einen Schadenfreiheitsrabatt. Wenn Sie jedoch einen Anspruch geltend machen, verlieren Sie nicht nur Ihren Schadenfreiheitsrabatt, sondern die Prämie wird im nächsten Jahr wahrscheinlich auch erhöht. Die gemeinschaftlich bewerteten Pläne (in der Regel die internationalen Versicherer) arbeiten nicht mit einem Bonus/Malus-System.
Ja, es gibt Versicherer, die monatliche Zahlungsoptionen anbieten. Einige tun dies ohne Aufpreis, bei anderen müssen Sie eine kleine Gebühr dafür zahlen. Wenn monatliche Zahlungen ein Muss sind, informieren Sie uns bitte im Voraus.
Bei thailändischen Versicherern können Sie jederzeit während des Versicherungsjahres kündigen. Das Unternehmen wird Ihnen entsprechend dem Rückzahlungsplan eine Rückerstattung gewähren. Dies ist nicht anteilig. Bei internationalen Versicherern hängt es vom Unternehmen ab. Einige erlauben es und zahlen anteilig zurück, andere kündigen nur unter bestimmten Bedingungen während des Versicherungsjahres.
Dies hängt von der Auslandsabdeckung Ihrer Krankenversicherung ab. Die meisten in Thailand lebenden Menschen schließen nur eine stationäre Versicherung ab. Verständlich, da ambulante Arztbesuche in Thailand relativ günstig sind. Im Ausland können die Kosten für ambulante Behandlungen jedoch recht hoch sein. Eine Reiseversicherung kann dies lösen, da sie ambulante Behandlungen abdeckt (sofern nicht bereits bestehend).
Ja, im Falle einer Aufnahme (stationär) zahlt der Versicherer in der Regel das Krankenhaus direkt. Bei ambulanter Behandlung hängt es davon ab, ob das Unternehmen eine direkte Abrechnungsvereinbarung mit dem Krankenhaus hat. Es ist am besten, keine staatlichen Krankenhäuser in Thailand zu besuchen, da diese in der Regel nicht mit Versicherungsunternehmen zusammenarbeiten. Wenn Sie in ein staatliches Krankenhaus gehen, müssen Sie zuerst bezahlen und später zurückfordern.
Dies hängt vom Unternehmen ab. Thailändische Versicherer arbeiten in der Regel mit Vertragshospitälern. Wenn Sie in ein Vertragshospital gehen, zahlt das Unternehmen das Krankenhaus direkt. Jeder thailändische Versicherer hat eine umfangreiche Liste von Vertragshospitälern, sodass es immer eines oder mehrere in Ihrer Nähe gibt. Die internationalen Versicherer arbeiten in der Regel nicht mit Vertragshospitälern; Sie können gehen, wohin Sie wollen.
Es gibt zwei Möglichkeiten bei einer Aufnahme: 1/ Eine Notfallaufnahme In einem solchen Fall können Sie Ihre Versicherungskarte dem Krankenhauspersonal geben. Das Krankenhauspersonal wird das Versicherungsunternehmen kontaktieren, Informationen austauschen und um direkte Zahlung bitten. Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess immer Zeit in Anspruch nimmt. Während Sie auf die Genehmigung des Versicherers warten, kann das Krankenhaus eine Anzahlung verlangen, wenn sie bereits mit der Behandlung beginnen möchten. 2/ Eine Aufnahme bei nicht dringenden Bedingungen. Es beginnt fast immer mit einem ambulanten Arztbesuch, weil Sie eine Beschwerde haben. Wenn der Arzt eine Operation vorschlägt und es nicht dringend ist, geben Sie dem Arzt Ihre Versicherungskarte und bitten Sie ihn, eine vorherige Genehmigung mit dem Versicherungsunternehmen zu arrangieren, dieser Prozess kann einige Tage dauern. Sobald die Zahlungszusage vom Versicherer erfolgt ist, ruft das Krankenhaus Sie an, um den Termin zu vereinbaren. Hinweis: Wenn es nicht dringend ist, bitten Sie den Arzt immer, zuerst eine vorherige Genehmigung zu arrangieren. Wenn dies nicht getan wird, können einige Unternehmen einen Prozentsatz der Rechnung abziehen, der von Ihnen selbst zu zahlen ist.
Fast alle Pläne haben ein maximales Eintrittsalter. Bis zum Alter von 75 Jahren haben Sie noch genügend Auswahl. Nach 75 Jahren akzeptieren Sie nur noch wenige Unternehmen.
Ja, es ist äußerst wichtig, dass Sie wissen, was Sie kaufen.
Ja, da das Weglassen von Dingen später zu großen Problemen führen kann, wenn der Versicherer dies herausfindet. Der Versicherer hat das Recht, Ihre Police zu kündigen, wenn die Fragen nicht ehrlich beantwortet wurden. Der Versicherer kann sogar kündigen, wenn er herausfindet, dass eine Bedingung nicht erwähnt wurde, während Sie wegen einer völlig anderen Bedingung aufgenommen werden. Daher ist es am besten, ehrlich zu sein.
Grundsätzlich gibt es in Thailand drei Arten von Versicherungen für thailändische Staatsangehörige: -Die Versicherung für Regierungsangestellte. -Die Versicherung für Arbeitnehmer im privaten Sektor (Sozialversicherung) -Die universelle Gesundheitsversorgung (auch bekannt als 30-Baht-Versicherung) Dies bedeutet, dass alle thailändischen Staatsangehörigen fast kostenlos zum Arzt/Krankenhaus gehen können. Es ist auf das zugewiesene staatliche Krankenhaus (und andere staatliche Krankenhäuser im Notfall) beschränkt. Das Budget beträgt 3.360 Baht pro Kopf (2021). Für dieses Budget sollte man keinen Luxus oder die fortschrittlichsten Medikamente erwarten. Wenn Ihr thailändischer Partner in ein privates Krankenhaus gehen möchte, sollten Sie eine Versicherung für ihn/sie abschließen.
Nein, ob Sie direkt zum Versicherungsunternehmen gehen oder Ihre Versicherung über uns abschließen, die Prämien sind die gleichen. Tatsächlich ist es aufgrund unserer Kaufkraft sogar möglich, bei uns niedrigere Preise zu erzielen. Außerdem haben Sie, wenn Sie direkt zu einem Versicherungsunternehmen gehen, nur eine Wahl. Wir können Ihnen eine breite Palette von Plänen aller Versicherungsunternehmen anbieten und Sie haben die Möglichkeit, Optionen zu vergleichen. Ein weiterer großer Unterschied besteht darin, dass wir immer in Ihrem Namen arbeiten und nicht im Namen des Versicherungsunternehmens, plus Sie können voll und ganz auf unsere Anspruchsunterstützung zählen!